Kulturreferentin

Kulturreferentin
Kul|tur|re|fe|ren|tin, die:
w. Form zu Kulturreferent.

* * *

Kul|tur|re|fe|ren|tin, die: w. Form zu ↑Kulturreferent.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturreferentin — Kul|tur|re|fe|ren|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum — Rechtsform: Stiftung des öffentlichen Rechtes Zweck: Wahrung der Donauschwäbischen Kultur Vorsitz: Sabine Mayer Dölle Grü …   Deutsch Wikipedia

  • Swantje Volkmann — bei einem Vortrag in Berlin, 2006 Swantje Volkmann (* 24. August 1967 in Gardelegen/Altmark, Deutsche Demokratische Republik) ist Kulturreferentin für Südosteuropa an der Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm und Mitglied im Bunde …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Merkel — (2010) Merkels Unterschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Baerns — (* 8. Februar 1939 in Rinteln) ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und (seit 2004 emeritierte) Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit der Freien Universität Berlin (FU Berlin).… …   Deutsch Wikipedia

  • Chmelnica — Chmeľnica Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Chmeľnica — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Gräfin Finck von Finckenstein — geb. Schubring (* 3. Dezember 1903 in Berlin; † 13. März 1994 in Santiago de Chile) war eine deutsche Politikerin (GB/BHE, ab 1956 CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • George Stefanescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • George Ştefănescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”